Altes Wissen - gepaart mit moderner, gerätegestützer Therapie
Frequenzspezifischer Mikrostrom
Was macht Mikrostrom so besonders?
Die frequenzspezifische Mikrostromtherapie ist eine hochwirksame und vielseitige Behandlungsmethode mit regulierender und stimulierender Wirkung. Sie findet Anwendung bei einer breiten Palette von Verletzungen und Krankheiten. Der dabei verwendete elektrische Strom besitzt eine sehr geringe Stromstärke im Bereich von wenigen Mikroampere, sodass der Patient während der Behandlung nichts spürt.
Durch die Anpassung der Stromstärke an die individuellen physischen Gegebenheiten des Patienten gewährleistet die Mikrostromtherapie eine optimale Wirksamkeit. Eine Anwenderstudie ergab, dass bereits nach einer einzigen Behandlung über 80 Prozent der Betroffenen eine deutliche Verbesserung ihrer Beschwerden angaben, ohne dass Nebenwirkungen auftraten.
Die Mikrostromtherapie zielt direkt auf den Zellstoffwechsel ab und kann effektiv bei Frakturen, Verstauchungen, Muskelverletzungen, Gehirnerschütterungen, Nervenverletzungen, Bandscheibenvorfällen, Entzündungen, Gelenkbeschwerden, organischen Beschwerden sowie Wunden eingesetzt werden. Dabei werden die Frequenzen individuell an die jeweiligen Beschwerden angepasst, um eine gezielte und schmerzfreie Therapie zu ermöglichen.
Insgesamt bietet die frequenzspezifische Mikrostromtherapie eine effektive, nicht-invasive Behandlungsoption, die auf den natürlichen Stromfluss im Körper aufbaut und eine breite Palette von Gesundheitsproblemen erfolgreich angeht.
Bei welchen Beschwerden kann Mikrostrom wirksam sein?
- Knochenbrüchen
- Muskelfaserrissen
- Knorpel- & Meniskusschäden
- Lymphstauungen
- posttraumatische Belastungsstörung
- Organbeschwerden
- Arthrose
- Entzündungen
- Stoffwechselstörungen
Wie funktioniert die Mikrostromtherapie genau?
Im menschlichen Körper erfolgt die Übertragung von Symptomen auf elektrischem Weg. Wenn Nerven stimuliert werden, entsteht eine geringe elektrische Spannung, die bis zu den Synapsen weitergeleitet wird. Dort setzen chemische Reaktionen ein, wodurch Substanzen entstehen und entlang weiterer Nervenbahnen verteilt werden. Diese Substanzen werden wiederum in elektrische Spannung umgewandelt, und dieser Prozess vollzieht sich in ständiger Wechselwirkung.
Hier kommt die Mikrostromtherapie zum Einsatz. Mittels Mikrostrom Gerät leiten wir gezielt schwache Ströme in den Körper, um diesen Kreislauf zu durchbrechen und die körpereigenen Selbstheilungsprozesse anzuregen – und das ganz ohne schädliche Chemie. Durch die gezielte Einwirkung von Mikroströmen können positive Effekte erzielt werden, um die natürliche Heilung des Körpers zu unterstützen.